Presseinformationen 2025 aktuell

Hier finden Sie unsere brandaktuellen Neuigkeiten und natürlich auch alle Berichte über das Jahr hinweg in unseren Pressearchiven. Viel Spaß beim Stöbern und Lesen!

2025-01-07 In stiller Trauer

Am vergangenen Samstag ist unser ehemaliger Kreisgeschäftsführer Jörg Biermann im Alter von 67 Jahren verstorben. Über 34 Jahre lenkte und prägte er mit seiner Tatkraft und Weitsicht die Geschicke unseres Kreisverbands und setzte dabei Maßstäbe, die noch heute spürbar sind. Nach seinem Eintritt in den Ruhestand blieb er uns als geschätzter Ratgeber und Begleiter verbunden. Mit seiner Menschlichkeit und seinem unermüdlichen Einsatz hat er viele Menschen inspiriert und ein bleibendes Vermächtnis hinterlassen. Sein Tod hinterlässt eine große Lücke in unseren Reihen und in den Herzen all derer, die ihn kennenlernen und mit ihm arbeiten durften.

2025-01-03 Erste Blutspende 2025 in Durlach

Durlach (fn.) An unserer ersten Blutspende am Freitag, den 3. Januar 2025 in der Weiherhofhalle Durlach sind 232 Spendenwillige erschienen und leisteten durch ihre Spendenbereitschaft einen wertvollen Beitrag, anderen Verletzten und Erkrankten zu helfen. Für diese Bereitschaft möchten wir an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön aussprechen.

Gemeinsam mit dem DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen gGmbH konnten wir direkt im neuen Jahr eine tolle Blutspendeaktion im Herzen Durlachs anbieten und damit auch gleich „zur ersten guten Tat“ im neuen Jahr aufrufen.


Das umfangreiche Sicherheits- und Hygienekonzept sowie das bereits bekannte Reservierungssystem wurde sehr gut angenommen und ist aufgrund der momentanen Situation vorerst bei öffentlichen Blutspendeaktionen nicht wegzudenken, zumal es der Sicherheit der Spendenwilligen sowie den Mitarbeiter/Innen im Haupt- und Ehrenamt dient.


Das Spendelokal wurde auf 241 Abnahmen vorbereitet, wodurch auch im Vorfeld bereits der Einkauf für das Spenderbuffet durch unser ehrenamtliches Team erfolgen musste. Die Beschaffung sowie die Zubereitung konnten bereits am Donnerstag, den 02.01.2025 abgeschlossen werden.


Zur ersten, guten Tat im neuen Jahr fanden sich einige Bereitschaftsmitglieder bereits wieder am 2. Januar 2025 in der Weiherhofhalle Durlach ein, um die Spendenlokalität entsprechend mit dem Grundaufbau vorzubereiten, damit der Ablauf der Aktion am Tag darauf reibungslos funktioniert. Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden, die hier bei den Vorarbeiten bereits wieder aktiv im Einsatz waren.


Am Freitag, den 3. Januar 2025 wurde ab 12.00 Uhr zunächst die Grundeinrichtung fertig geführt und danach mit der Bestückung des vom Blutspendedienst mitgebrachten Materials fortgesetzt. So konnten die Stationen Spendererfassung, Eisenwertbestimmung, Arztuntersuchung, Spenderbett, Ruhebett und Ruhebereich sowie Spendertütenausgabe durch unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte rechtzeitig fertig gestellt werden.


Bereits kurz vor Terminbeginn waren die ersten Spendenwilligen pünktlich erschienen und konnten nach der Einlasskontrolle an der elektronischen Spendererfassung durch den ehrenamtlichen Terminleiter Frank Nordwig sowie den Einsatzkräften registriert werden.


Während der gesamten Blutspende war ein reibungsloser Durchfluss der Spendenwilligen gewährleistet und durch die entsprechende Vorabreservierung konnte auch genauestens auf die Hygienemaßnahmen geachtet werden, die bereits bei vielen Blutspende-Events zum Einsatz gekommen sind und sowohl dem Gesundheitsschutz des Teams als auch den Spendenwilligen dienen.


Bereits kurz vor Ende der Blutspendeveranstaltung konnten wir über den Spenderempfang erkennen, dass eine der ersten Spendenaktionen im neuen Jahr wieder dafür gesorgt hat, dass die Blutversorgung sichergestellt werden konnte. Am Aktionsende konnte der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen gGmbH mit seinen beiden Teams aus Baden-Baden insgesamt 207 Blutkonserven für die Versorgung auf dem Heimweg mitnehmen.


Erfreulich auch der Anteil der Erstspender: 10 Spendenwillige kamen für ihre erste Blutspende zu uns und wurden durch den leitenden Arzt des Teams umfassend über die Spende informiert. Wir hoffen, dass es euch gefallen hat, ihr euch gut betreut gefühlt habt und wir uns zur nächsten Blutspende als Mehrfachspender wieder sehen. Aus medizinischen Gründen mussten 25 Spendenwillige zurückgestellt werden. Es würde uns sehr freuen, wenn wir uns an den kommenden Aktionen dann wieder gesund wieder sehen.


Den ehrenamtlichen Einsatz der Bereitschaftsmitglieder, ohne den eine solche planungs- und personalintensive Veranstaltung gar nicht denkbar wäre, möchte ich an dieser Stelle natürlich nicht unerwähnt lassen und hiermit würdigen.


Wir freuen uns, Euch bei unserer Sommerspende am Freitag, den 13. Juni 2025 wieder zu sehen. Wir sind von 14.30 Uhr bis 19.30 Uhr in der Weiherhofhalle Durlach zu Gast. Eine Terminreservierung wird 3 Wochen vorher möglich sein. Hier informieren wir in gewohnter Weise per Brief und natürlich auch in den Print- und Onlinemedien.


Frank Nordwig, Einsatzleiter Blutspende

2025-01-02 Vorbereitungsarbeiten zur Blutspendeaktion

Durlach (fn.) Am Donnerstag, den 02.01.2025 waren 3 Einsatzkräfte mit den Vorbereitungsarbeiten zur Spenderverköstigung sowie weitere 6 Einsatzkräfte mit der Grundeinrichtung des Blutspendelokals in der Weiherhofhalle in Durlach im Einsatz.


Start war mit Einholung der Waren beim Großhändler direkt um 10.00 Uhr am Vortag der Aktion. Danach ging es direkt in unser Vereinsheim, wo die Waren dann verarbeitet wurden. Wir sind hier mit insgesamt 8 frischen Salaten am Start. Frikadellen mit frischen Gourmelino-Brötchen sowie Tomate-/Mozzarella-Platten runden das herzhafte Angebot ab.


Für die Käse-Feinschmecker konnten bereits vier Platten mit verschiedenen Käsesorten und einer feinen Weintrauben-Senf-Sauce angerichtet werden, so dass diese – genau wie die anderen Waren – dann direkt von der Kühlung ans Buffet gebracht werden können.


Auch für die süße Seite wurde bestens vorgesorgt, hier sind Kaffee, Kuchen und Torten am Start – eine reichhaltige Auswahl, da ist sicherlich auch für jeden etwas dabei. Gegen 15.00 Uhr waren die Vorbereitungsarbeiten abgeschlossen, so dass man sich noch etwas erholen konnte, bis es um 18.30 Uhr dann in der Weiherhofhalle mit der Grundeinrichtung des Blutspendelokals weiter ging.


Während in der Halle direkt mit dem Aufbau der einzelnen Stationen begonnen wurde, ging es in der Küche noch einmal rund. Alle Waren mussten nun nach einem kurzen Transport wieder in die dortige Kühlung und das Küchenteam richtete nach dem Aufbau die Tische sowie das Buffet her, damit für den kommenden Tag die Vorbereitungen abgeschlossen werden konnten.


Gegen 21.30 Uhr konnten wir alle Arbeiten erfolgreich abschließen und uns auf den Weg nach Hause aufmachen. An dieser Stelle auch ein Herzliches Dankeschön an Alle, die sich bei dieser Aktion schon in der Vorbereitung mit eingebracht haben. Wir sind froh, die Fachdiensthelfer/Innen und unsere freiwilligen Mitarbeiter im Team zu haben!

Kontakt

Deutsches Rotes Kreuz

Ortsverein Durlach e.V.

Amthausstraße 6

76227 Karlsruhe

Mail: info@drk-durlach.de

 

Wir brauchen Dich - mach mit - ehrenamtlich im DRK!
Wir brauchen Dich - mach mit - ehrenamtlich im DRK!

AUS- & FORTBILDUNG:

 

Die Ehrenamtlichen sind an jedem 2. und 4. Dienstag eines Monats ab 19.30 Uhr für Sie direkt in Durlach im Rotkreuz-Vereinsheim zum Reinschnuppern erreichbar.